„Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall
treffen." Friedrich Dürrenmatt
treffen." Friedrich Dürrenmatt

Ein langer Atem. Keep relaxed...
Selbst
uns selber ging es aber nicht so ganz relaxed zu, als wir es wiederholt
zugeben mussten, dass Word Press in der neusten Version doch ganz viele
Störungen bei der Neuinstallation schafft.
Abgesehen
von der Tatsache, dass Word Press eine immer größere soziale
Anerkennung geniesst (z.Z. 50-60% sämtlicher Blogs laufen auf WP;
Tendenz steigend), war es uns nicht so ganz zu lachen; insbesondere wenn
er bei einem Re-Launch die Inhalte nicht richtig erkennen konnte.
Alleine
die Probleme mit „Permalinks" (Zuordnungslink für einen Beitrag im
Rahmen des Portals)...das gab es bei der Vorversion nicht in dem
Maße...Auch die Installation auf einem Server findet in der
Standardversion keine sichere Handhabe (an und für sich ist Word Press
klar für eine Installation direkt auf einer Domäne ausgelegt - nicht auf
den Server).
Ist neu immer besser..?
Ist neu immer besser..?
„Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer dieselben alten Geschichten, die von
immer neuen Menschen erlebt werden." William Faulkner
immer neuen Menschen erlebt werden." William Faulkner
Der Auslöser der neusten
Umbaumaßnahmen auf unserem Server war die Umstellung im Sinne der
neuen Ära...auf die sicheren „https" - Seiten. Da wollte man doch eine ganz saubere Struktur der Webseiten schaffen, eher man die Standardanhebung in die Wege leitet.
Der neue „sichere" Standard (https) versucht sich schon seit einigen Jahren zu etablieren. Selbst die „besten" Portale,die aber auf dem „alten" Standard (http) arbeiten - sollen in Kürze vorerst im Ranking benachteiligt behandelt werden, demnächst auch zunehmend aus dem Verkehr „ausgeblendet" werden.
Die Entscheidungen der obersten zuständigen Gremien (W3C; Standard http 2.0 soll den 1999 eingeführten http 1.1 Standard ablösen) wurden in puncto Sicherheit auch in diesem Jahr nur bekräftigt...
neuen Ära...auf die sicheren „https" - Seiten. Da wollte man doch eine ganz saubere Struktur der Webseiten schaffen, eher man die Standardanhebung in die Wege leitet.
Der neue „sichere" Standard (https) versucht sich schon seit einigen Jahren zu etablieren. Selbst die „besten" Portale,die aber auf dem „alten" Standard (http) arbeiten - sollen in Kürze vorerst im Ranking benachteiligt behandelt werden, demnächst auch zunehmend aus dem Verkehr „ausgeblendet" werden.
Die Entscheidungen der obersten zuständigen Gremien (W3C; Standard http 2.0 soll den 1999 eingeführten http 1.1 Standard ablösen) wurden in puncto Sicherheit auch in diesem Jahr nur bekräftigt...
„Es ist viel sicherer, zu wenig als zu viel zu wissen." Samuel Butler
Wie auch immer; es kann bei uns noch eine Zeitlang dauern...Der
Re-Launch der gesamten Portal-Matrix wird wohl eine Neuverlinkung von
guten 1000 Links per Hand nach sich ziehen...
Deshalb dürfen wir Sie auch um etwas Geduld bitten. Alleine bei der Veränderung der Linkszuordnung auf dem Hauptportal von Master-Net (Portal-Matrix) - Revitalisierungs-Zentrum/ Powerwellness - gab es 2882 (automatisch) zu ersetzende Zuordnungen (nur bei der Content-Zuordnung)...
Deshalb dürfen wir Sie auch um etwas Geduld bitten. Alleine bei der Veränderung der Linkszuordnung auf dem Hauptportal von Master-Net (Portal-Matrix) - Revitalisierungs-Zentrum/ Powerwellness - gab es 2882 (automatisch) zu ersetzende Zuordnungen (nur bei der Content-Zuordnung)...
Viele der Prozesse - im
Sinne der Verlinkungen, oder der Auswahl und Optimalisierung der
Plug-ins - lassen sich aber nicht automatisieren, eben der
Zeitaufwand... Die neusten Erfahrungen zwingen uns dazu, die praktisch
längst geplanten Schritte über Alltagspraxis verifizieren zu lassen.
Hierzu zählen verschiedene Aspekte wie die „Leichtigkeit" des Kontakts (nicht nur der längst „abgegriffene" Slogan über die „Kundenfreundlichkeit").
Es wird nach neuen Lösungen im Bereich der Struktur (besser intuitiv zu handhaben), Neustrukturierung gewisser Funktionen - im technischen Sinne - im Bereich der gesamten Kontaktplattform (Master-Net/Portal-Matrix), der „medialen" Kontaktmöglichkeiten, Austauschmöglichkeiten über die Welt von Social Media.
Hoffentlich scheint es auch für Sie plausibel, wenn wir vorerst von den weiteren Äußerungen
bezüglich der nächsten formellen Veränderungen absehen möchten.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Hierzu zählen verschiedene Aspekte wie die „Leichtigkeit" des Kontakts (nicht nur der längst „abgegriffene" Slogan über die „Kundenfreundlichkeit").
Es wird nach neuen Lösungen im Bereich der Struktur (besser intuitiv zu handhaben), Neustrukturierung gewisser Funktionen - im technischen Sinne - im Bereich der gesamten Kontaktplattform (Master-Net/Portal-Matrix), der „medialen" Kontaktmöglichkeiten, Austauschmöglichkeiten über die Welt von Social Media.
Hoffentlich scheint es auch für Sie plausibel, wenn wir vorerst von den weiteren Äußerungen
bezüglich der nächsten formellen Veränderungen absehen möchten.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Euer Marcin Korecki